Kinder- und Jugendorthopädie
Dr. Bernhard Speth

AXOMERA-Therapie:
Innovative Schmerzbehandlung für Kinder und Erwachsene
Was ist die AXOMERA-Therapie?
Die AXOMERA-Therapie ist ein modernes, medikamentenfreies Behandlungsverfahren zur Therapie von orthopädischen und neurologischen Schmerzerkrankungen. Diese innovative Methode nutzt körpereigene bioelektrische Felder zur gezielten Schmerzlinderung und Geweberegeneration.
Bei der Behandlung werden sehr feine Nadeln, ähnlich denen der Akupunktur, präzise in das betroffene Gewebe platziert. Diese werden dann mit einem mikroprozessorgesteuerten Gerät verbunden, das exakt dosierte, schwache elektrische Impulse abgibt. Diese bioelektrischen Felder regen den Körper dazu an, sowohl entzündungshemmende als auch regenerative Prozesse zu aktivieren.
Wie funktioniert die AXOMERA-Therapie?
Kurzfristige Wirkung: Bereits während der Behandlung tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein. Dies geschieht durch die Neutralisation entzündungsfördernder Botenstoffe im Gewebe.
Langfristige Wirkung: Die gezielten bioelektrischen Felder fördern die natürliche Zellregeneration und mobilisieren körpereigene Stammzellen in das zu behandelnde Gewebe. Dadurch wird eine nachhaltige Heilung unterstützt.
Behandlungsablauf
Eine AXOMERA-Behandlung dauert etwa 45 Minuten und erfolgt nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnostik. Die meisten Patienten benötigen 2-6 Sitzungen in Abständen von 3-7 Tagen. Nach Abschluss der Behandlungsserie ist eine Nachheilungszeit von einigen Wochen einzuplanen, bis die vollständige Beschwerdefreiheit erreicht wird.
Anwendungsbereiche in unserer Praxis
Orthopädische Erkrankungen
-
Sprunggelenksverletzungen, Bänderriss
-
Fersenschmerzen
-
Knieschmerzen
-
M. Osgood Schlatter
-
Sehnenansatzbeschwerden
-
muskuläre Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen (HWS, BWS, LWS)
-
Gelenkbeschwerden an Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen und Handgelenk
-
Kopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerzen
-
Anhaltende Schmerzen nach Operationen oder Verletzungen
Sportmedizinische Behandlungen
-
Sehnenprobleme (Achillessehne, Adduktoren, Tennisarm, Golferellbogen)
-
Muskelfaserrisse und Überlastungsschäden
-
Verstauchungen und Bänderrisse
-
Schienbeinkantensyndrom
Besondere Behandlungsfelder
-
Fersensporn und Plantarfasziitis
-
Morton Neuralgie (Zehenschmerzen)
-
Karpaltunnelsyndrom
-
Heuschnupfen
-
Unterstützende Behandlung bei saisonalen Allergien
-
Vorteile der AXOMERA-Therapie
-
Medikamentenfrei: Keine Nebenwirkungen durch Arzneimittel
-
Sicher: Schonende Behandlung für Kinder und Erwachsene
-
Schnell wirksam: Oft bereits nach wenigen Sitzungen spürbare Verbesserung
-
Nachhaltig: Fördert die natürliche Heilung des Gewebes
-
Vielseitig: Breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten
Wichtiger Hinweis
Die AXOMERA-Therapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wie bei vielen etablierten medizinischen Verfahren liegen noch keine umfassenden randomisierten, kontrollierten Studien vor. Die Behandlungserfolge basieren auf klinischen Erfahrungen und positiven Patientenberichten. Ein Therapieerfolg kann nicht in jedem Fall garantiert werden.
Kostenübernahme
Die AXOMERA-Therapie ist derzeit keine anerkannte Leistung in der Grundversicherung der Krankenkassen. Zusatzversicherte Patienten haben in Abhängigkeit ihrer Versicherung die Möglichkeit einer Kostenerstattung - wir empfehlen eine vorherige Klärung mit Ihrer Versicherung. Gerne informieren wir Sie vor Behandlungsbeginn über die anfallenden Kosten.
Haben Sie Fragen zur AXOMERA-Therapie oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Sprechen Sie uns gerne an - wir beraten Sie individuell über die Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind oder Sie selbst.